GutsMuths-Wanderung - Unterwegs auf dem Zöglingsweg
Mrz 2025
Wir hatten uns für die GutsMuths-Wanderung angemeldet, auf den Spuren und zu den Wirkungsstätten des Sportpädagogen J.C.F. GutsMuths (1759 - 1839). Start war am Parkplatz gegenüber der Waldbahnhaltestelle "Reinhardsbrunner Teiche", von dort ging es auf dem Zöglingsweg durch den Wald hinüber zum Schloss Tenneberg, danach auf dem Panoramaweg oberhalb von Waltershausen hinüber nach Schnepfenthal.
Hier wirkte GutsMuths an der Salzmannschule als Lehrer und hier befinden sich der Waldfriedhof, wo er bestattet ist, der erste deutsche Turn- und Gymnastikplatz und die GutsMuths-Gedächtnishalle. Die Führung der Wanderung, an der ca. 25 Wanderer teilnahmen, hatte Frau Hofmann übernommen, die solche Wanderungen bereits seit 9 Jahren durchführt und ihr sehr fundiertes Wissen an die Teilnehmer der Wanderung vermittelte.
Nach einem kurzen Besuch in der GutsMuths-Gedächtnishalle endete die Wanderung an der Statue "Fußkuss", eine Übung, die GutsMuths angeblich bis ins hohe Alter noch vorführen konnte.
Die etwa 10 Kilometer vergingen trotz der ca. 4 Stunden Dauer wie im Flug und am Ende kehrten wir im Landgasthaus "Tanne" ein und gönnten uns Speisen von der "Tschechischen Woche". Danach nahmen wir die letzten 2 Kilometer zurück zum Parkplatz in Angriff und fuhren von dort aus zurück nach Hause.