Angefangen haben wir in den 80ern mit Ski-Langlauf. Dabei waren wir jeden Winter (ja damals gab´s noch Winter) an den Wochenenden und im Urlaub unterwegs. Anfang der 90er kam dann Abfahrtsskilauf dazu und wir haben das Augenmerk, besonders in unseren Winterurlauben, auf diese Form des Skilaufens verlegt. Seit Anfang der 90er sind wir auch Mitglieder im Ski-Club Eisenach e.V. und konnten so regelmäßig am Inselsberg Skilaufen.

Bereits 2017 haben wir uns dann Schneeschuhe gekauft und seit dieser Zeit unternehmen wir hier im Thüringer Wald oder auf unseren Winterreisen Schneeschuh-Wanderungen. Es macht Spaß, ist gesund und nicht sehr gefährlich.


Abriss "Stadt Gotha" auf dem Inselsberg

Jan-Mrz 2025

Seit einigen Jahren war das Gasthaus "Stadt Gotha" auf dem Inselsberg bereits geschlossen, nun ist es Geschichte. Nachdem die Gemeinde Bad Tabarz das Gebäude erworben hatte, war der Abriss beschlossene Sache. Und seit Ende Januar verschwanden erst die Garagen auf dem hinteren Teil des Plateaus und danach erfolgte der Abriss der Traditionsgaststätte auf dem Inselsberg. Die frei gewordenen Fläche soll nicht wieder bebaut werden, sondern die Attraktivität des Inselsbergs soll für Touristen und Einheimische erhöht werden. Die Fläche wird also renaturiert. Ohne "Stadt Gotha hat sich der Anblick unseres Bergs total verändert.

Weiterlesen »

Ski-Oldie-Treff Februar 2025

Am 12. Februar 2025 war es wieder soweit, die Ski-Oldies vom Ski-Club Eisenach trafen sich wieder auf dem Inselsberg. 23 Sportfreunde hatten zugesagt und kamen auch auf unseren "Hausberg". Vorbereitet wurde alles von mir, Lutz und Uwe und wir waren gegen 10:30 Uhr in der Skihütte. Sofort wurde in der Küche das gemeinsame Mittagessen vorbereitet. Es gab Rindergulasch, Klöße und Rotkohl.

Die anderen kamen dann zwischen 11:15 Uhr und 11: 45 Uhr, wobei Inge noch zwei selbstgebackene Kuchen mitbrachte. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gegen 12.00 Uhr gab es eine Schulung zur richtigen, effektiven Nutzung des Smartphones und danach Fotos und Videos von Skireisen nach Frankreich und dem Vereinsleben im Skiclub.

Nach einem Austausch über das Gehörte und Gesehene setzten wir uns an die Kaffeetafel und verschlangen Inges Kuchen. Und dann packte Uwe seine Gitarre aus, Jaro die Mundharmonika und es wurden alte Ski- und Wanderlieder gesungen. Ende des Treffens war gegen 16:30 Uhr, wobei alle beim Aufräumen und Saubermachen mithalfen. Das Nächste Treffen ist schon in Planung.

Weiterlesen »

Gänsebraten und Klöße für die Ski-Oldies vom SCE

Nov 2024

Es gab Frost und Schnee auf unserem Hausberg, ein erster kompletter Wintertag. An diesem Mittwoch, 20. Noveember 2024, hatten wir wieder ein Ski-Oldie-Treffen in der Hütte des SCE auf dem Inselsberg geplant. Bei winterlichen Straßenverhältnissen gab es ein paar Probleme bei der Anfahrt durch quer stehende LKWs, aber alle kamen unbeschadet auf den Berg.

Ich hatte das Treffen wieder organisiert und sorgte auch (mit Hilfe des Koch-Profis Sören) für ein feierliches Mittagessen mit Gänsebrust, Klößen und Rotkohl. Nach ein paar Videos über das Skifahren gab es danach Kaffee und Kuchen (von Inge und Erika gebacken) und nach einem ausführlichen small talk wurde am späten Nachmittag wieder gemeinsam gesungen.

Alle beteiligten sich am Abwasch, aufräumen und säubern der Hütte. Am Ende wurde es dann noch etwas hektisch, denn aufgrund der Straßenverhältnisse wollten die Oldies alle noch möglichst im Hellen vom Berg zurück nach Hause fahren. Es war wieder eine tolle Veranstaltung, bei der alle Teilnehmer Spaß hatten. Jetzt folgt im Dezember die Weihnachtsfeier des Ski-Clubs Eisenach und danach warten alle auf das nächste Treffen der Ski-Oldies, eventuell Mitte Februar.

Weiterlesen »

Herbstversammlung des Ski-Club Eisenach e.V.

Okt 2024

Am Sonntag, dem 27.10.2024, waren wir auf dem Inselsberg zur Herbstversammlung des Ski-Club Eisenach e.V. Immerhin hatten sich mehr als 30 Mitglieder in der vereinseigenen Hütte eingefunden, um sich über das im Jahr 2024 Erreichte und das das, was für 2025 geplant ist, informieren zu lassen.

Los ging es mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen und small talk, da sich ja einige über einen längeren Zeitraum nicht gesehen haben. Danach eröffnete unser Vereinsvorsitzender die Versammlung und die übrigen Vorstandsmitglieder berichteten über die in ihrem Verantwortungsbereich liegenden realisierten und geplanten Aufgaben.

Ein wichtiges Ergebnis der Versammlung war, dass der Verein finanziell solide aufgestellt ist und auch in Zukunft sehr aktiv sein wird. Außerdem wurden die umfangreichen Eigenleistungen der Mitglieder zur Erhaltung und Modernisierung unseres Vereinseigentums gewürdigt. Alle Mitglieder wurden aufgefordert, ihre Ideen und Vorstellungen zum Vereinsleben einzubringen. Wir freuen uns auf die Wintersaison 2024/25 auf dem Inselsberg. Ski Heil!

Weiterlesen »

Treffen der Ski-Oldies auf dem Inselsberg

Okt 2024

Am 16.10.2024 war es wieder soweit, die Ski-Oldies vom Inselsberg trafen sich in der Skihütte des Ski-Club Eisenach. Gemeinsam mit Uwe und Lutz fuhr ich am Vormittag auf den Inselsberg, um alles vorzubereiten. Am Tag zuvor hatte ich zu Hause bereits 2,5 Liter Kürbiscremesuppe gekocht, das Hauptgericht bereitete ich in der Küche der Skihütte vor. Es gab Rinderroulade mit Klößen. 17 Sportfreunde/-Innen kamen, um einen schönen Tag auf unserem Hausberg zu verbringen.

Da sich alle mindestens zwei Monate nicht gesehen hatten, gab es wieder jede Menge zu erzählen. Pünktlich gegen 12:00 Uhr servierten wir die Kürbiscremesuppe als Vorspeise und danach die Rouladen mit den Klößen und Rotkohl. Anschließend gab es wieder Fotos und Videos vom Skifahren und Feiern am Inselsberg sowie von unseren Skireisen nach Südtirol und Norwegen.

Inge hatte einen Zuckerkuchen, wie in alten Zeiten auf einem großen runden Blech vom Bäcker gebacken, mitgebracht, den es dann mit Kaffee gab. Zum Abschluss war wieder gemeinsames Singen von Wander- und Skiliedern angesagt. Uwe und Lutz spielten auf ihren Gitarren und die Texte kennen die alten Skifreunde sowieso. Insgesamt war es wieder ein gelungenes Treffen, das allen viel Spaß bereitete.

Weiterlesen »

Geburtstagsfeier auf dem Flugplatz in Eschwege

Sep 2024

Mitglied unsere Ski-Clubs in Eisenach ist seit Anfang der 90er Jahre der Eschweger Dieter Kohl, der über ca. 50 Jahre lang als "Ski-Kohl" Skireisen organisierte. Einige Mitglieder des SCE waren für ihn als Skilehrer tätig und viele von uns haben zahlreiche Skireisen mit ihm in Europa und die USA unternommen. Zu seinem 90. Geburtstag hat er auch die Mitglieder des Ski-Club Eisenach eingeladen und zehn von uns waren seiner Einladung gefolgt.

Da er noch länger Mitglied des Eschweger Luftsportvereins ist, fand die Feier im dortigen Vereinsheim am Flugplatz Stauffenbühl statt. Zahlreiche Gäste und Gratulanten waren dorthin gekommen und bei dem super Wetter fanden Kaffeetafel und Abendessen im Freien statt. 

Zwischendurch boten uns die Mitglieder des Eschweger Luftsportvereins die Möglichkeit, in einem Motorsegler und/oder Segelflugzeug Rundflüge über Eschwege und dem Flugplatz zu absolvieren. Für einige von uns ein unvergessliches Erlebnis.

Am Abend zu es uns dann in die Grillhütte des Vereins, wo ein Holzfeuer brannte. Micha und Lutz packten ihre Gitarren aus und brachten dem Jubilar mehrere Ständchen, was durch die Anwesenden mit großem Applaus bedacht wurde. Für Dieter war es eine tolle Geburtstagsfeier und für uns ein super Nachmittag und Abend in Eschwege.

Weiterlesen »

Sommerfest des Ski-Club Eisenach

Aug 2024

Am Samstag, dem 31. August 2024, fand in der Vereinshütte des Ski-Clubs Eisenach auf dem Inselsberg das diesjährige Sommerfest statt. Ein Teil der Mitglieder traf sich schon am Vormittag, um die Hütte von Innen und im Außenbereich auf Vordermann zu bringen. Nach der Mittagsversorgung der fleißigen Helfer, als der Nebel auf unserem Hausberg verschwand und die Sonne die Oberhand gewann, wurden auf dem Skihang vor der Hütte Tische und Bänke aufgestellt und so das eigentliche Sommerfest vorbereitet.

Bei diesen Vorbereitungen war bereits unser Mitglied Max Langenhan dabei, mehrfacher Rodelweltmeister und letztjähriger Rodel-Weltcupsieger. Außerdem waren als Gäste des Festes der Bürgermeister der Gemeinde Bad Tabarz, Herr Ortmann, und der Leiter des Gemeindewerks Bad Tabarz, Herr Sutschek, eingeladen. Mit ihrem Eintreffen wurde die Kaffeetafel eröffnet, wobei sich das Kuchenbüfett mit unzähligen selbstgebackenen Kuchen auf der Terrasse der Skihütte befand.

Noch während des Kaffeetrinkens kam der Fanfarenzug aus Friedrichroda auf den Skihang und brachte den Mitgliedern des SCE mehrere Ständchen. Belohnt wurden Sie mit Bier, Radler, Sekt, Kaffee und Kuchen. Danach sangen wir selbst, begleitet von Jörg auf der Gitarre. das "Inselsberg-Lied" und "Schneeschuhfahren schönster Sport", Lieder, die jedes Mitglied des SCE kennt (und beherrscht?).

Später wurde dann das Abendessen vom Vereinsvorsitzenden Thomas selbst in einer großen Pfanne im Freien zubereitet und war danach in Büfettform auf den Terrasse für jeden Anwesenden zugänglich. Da die Sonne bereits verschwunden und die Temperaturen auf dem Berg schnell gesunken waren, zog es die meisten Mitglieder zum Essen in das Innere der Hütte. Hier ging das Fest noch lange weiter und einige schliefen in der Hütte auf dem Inselsberg. Es war ein gelungenes Fest!

Weiterlesen »

Betreuung der Ski-Oldies vom Inselsberg

Jan-Jun 2024

Seit Jahren treffen sich die Ski-Oldies vom Ski-Club Eisenach und anderer befreundeter Vereine in unserer Skihütte, unterhalten sich über das Skifahren und die alten Zeiten. Mittlerweile gehöre ich auch in diesen Kreis, bin aber einer der Jüngsten, denn unser Verein hat mittlerweile mehr als 20 Mitglieder über 80 und einige fahren immer noch Ski. Seit letztem Jahr betreue und organisiere ich diese Treffen, denn es sind die Mitglieder die diesen Verein und unsere Skihütte auf dem Inselsberg aufgebaut haben. Neben den interessanten Gesprächen gibt immer ein Mittagessen für jeden Teilnehmer(mal aus der Küche, mal vom Grill), dann schauen wir uns Fotos oder Videos aus früheren Tagen an, danach gibt es in der Regel Kaffee und (selbstgebacken) Kuchen und am Ende werden gemeinsam Lieder gesungen, oft mit Gitarrenbegleitung durch Uwe und Lutz. Die Treffen sind gefragt und jeder freut sich schon aufs nächste Mal. In diesem Jahr gab es schon vier.

Weiterlesen »

Winterwandern rund um Seiffen

Feb 2023

Da wir noch nie in Seiffen waren und es in der Advents- und Vorweihnachtszeit wahrscheinlich sehr anstrengend dort zugeht, sind wir im Februar 2023 nach Seiffen gefahren. Natürlich lag Schnee und wir sind ohne Schneeschuhe gewandert (die hatten wir nicht mitgenommen). Wir hatten ein schönes großes Zimmer mit Frühstück im Hotel Sonne und Abends testeten wir die paar Restaurants, die die Krise in der Gastronomie bis zu diesem Zeitpunkt überlebt hatten. 

Natürlich haben wir den Ort erkundet und zahlreiche der Manufakturen besucht und besichtigt. Es gab eine größere Wanderrunde mit Schneefall rund um den halben Ort, eine Wanderung zur Schwartenbergbaude und zur Dachsbaude bei super Winterwetter und eine Wanderung um die andere Hälfte des Ortes. Es waren wunderschöne Wintertage im Erzgebirge.

Weiterlesen »

Hüttendienst in der Skihütte des Ski-Clubs EA

Der Ski-Club Eisenach e.V. besitzt eine eigene Skihütte direkt am Skihang auf dem Inselsberg (916 m). Hier haben die meisten der Mitglieder das Skilaufen als Kinder gelernt, dann ihre Kinder und heute oft die Enkel. In der Wintersaison ist die Hütte an allen Wochenenden durch einen Hüttendienst besetzt und wen genug Schnee vorhanden ist, gibt es auch eine entsprechende Einteilung für Liftdienst.

Wir übernehmen in der Regel in jeder Wintersaison zweimal den Hüttendienst, kochen Kaffee und Tee für die Mitglieder und betreuen die Anwesenden am Wochenende. Manchmal helfen wir auch aus und übernehmen für einige Zeit den Liftdienst, denn der will ja auch mal Ski fahren. Die letzte Saison (2024) war ein totaler Reinfall, aber die Jahre davor gab es immer mehrere Wochenenden, an denen man Skilaufen konnte.

Weiterlesen »

Schneeschuhwandern in der Jachenau und in Mittenwald

Jan 2022

Ab 2022 konnte man sich auch im Winterhalbjahr wieder frei bewegen und so reisten wir für eine Woche ins Isartal, in die Jachenau. In einem kleinen Gasthof in Bäcker hatten wir eine schöne Ferienwohnung mit Frühstück, zum Abendessen gingen wir meist direkt ins Restaurant im Haus. Geschneit hatte es reichlich, so dass unseren Aktivitäten nichts im Weg stand. Wir haben jeden Tag eine sehr schöne Tour unternommen, waren aber auch in Bad Tölz, Lenggries und Mittenwald.

  • Wanderung vom Staffelwirt über Jachenau - Berg - Sachenbach zum Walchensee und über Niedernach und Jachenau zurück

  • Schneeschuhwanderung auf den Jochberg ab Jachenau, Abbruch 200 m unterhalb des Gipfels wegen zu viel Schnee, Rücktour auf alternativer Route

  • Ausflug nach Bad Tölz, anschließend Steine sammeln an der Isar (zum Bemalen)

  • Wanderung vom Skigebiet Kranzberg St. Anton zum Kranzberg Gipfel und zurück, Besuch in Mittenwald

  • Schneeschuhwanderung vom Skigebiet Kranzberg am Kranzberg, Fahrt nach Lenggrieß

Weiterlesen »

Schneeschuhwandern im Thüringer Wald

Jan-März 2021

2021 waren in den ersten Monaten keine Reisen möglich und man musste sich zu Hause selbst beschäftigen. Also wanderten wir um Eisenach, Ruhla, am Rennsteig, Inselsberg und Brotterode. Man war gezwungen, sich selbst zu beschäftigen, denn die Gaststätten waren auch geschlossen und man musste sehr oft Mundschutz tragen. Aber wir haben uns nicht unterkriegen lassen, schon gar nicht von so einem blöden Virus. Also Schneeschuh- und Winterwandern vor der Haustür.

Weiterlesen »