Everglades
Apr/Mai 2002
Das Gebiet im Süden Floridas wurde erstmals durch den 1928 erbauten Tamiani Trail (US 41) zwischen Atlantik- und Golfküste erschlossen. Die Siedlungen entlang des Wepes, wie Everglades City und Chokoloskee, haben sich seit dieser Zeit kaum verändert und kennzeichnen den westlichen Eingang zum Everglades National Park.
Trotz seiner Fläche von 556.580 Hektar nimmt der Park nur ein Fünftel der gesamten Everglades ein. Der Haupteingang im Osten befindet sich 16 Kilometer von Florida City entfernt. Zahlreiche Trails bieten die Möglichkeit, den Park zu Fuß zu erkunden, aber auch per Boot oder Kanu kann man jede Menge entdecken.
Everglades City
Everglades City ist ein guter Ausgangspunkt, um den westlichen Teil der Everglades, Ten Thousend Islands oder den Big Cypress Swamp zu erkunden. Es ist ein beschaulicher Ort mit einigen Hotels und Restaurants, der nicht so überlaufen ist. Airboat Touren, Swamp Buggy Rides und Kanuverleih sind direkt im Ort oder in unmittelbarer Nähe zu finden.
Empfehlenswerte Restaurants sind das Captain Doug House, das Oar House und das Oyster House Restaurant. Wir haben im Ivey House gewohnt und können dieses Hotel nur empfehlen. Es ist sehr sauber, besitzt einen schönen Pool und die gesamte Atmosphäre ist angenehm. Das Frühstück ist einfach, aber ausreichend.
Florida Keys
Vom Ende der Halbinsel setzen sich die Keys nach Südwesten fort, eine Kette von Inseln zum Schutz des einzigen Korallenriffs von Nordamerika. Über den Overseas Highway mit seinen 42 Brücken, einer der klassischen Routen Amerikas, gelangt man von Insel zu Insel bis nach Key West und dem südlichsten Punkt der USA. Für Freunde des Tauchens, Schnorchelns und Fischens bieten die Keys zahlreiche Möglichkeiten. Natürliche Sandstrände findet man auf den Keys nur wenige.
Theater of the Seas
Wir haben uns in Islamorada das Theater of the Sea angeschaut, um uns dann am schmalen Strand nebenan die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen. Bereits 1946 eröffnet, ist das Theater of the Sea der zweitälteste Wasserpark Floridas. Neben Seelöwen- und Delfinshow gibt es hier die Möglichkeit, Bootstouren in die nahen Lagunen zu unternehmen sowie mit den Delfinen zu schwimmen.
Von Miami bis Key West sind es immerhin rund 250 Kilometer. Die wichtigsten Orte auf dieser Route sind Key Largo, Islamorada, Marathon und die Lower Keys. Als Orientierungspunkte dienen die Mile Marker, die hier die Hausnummern ersetzen.