Glühweinwanderung zur Burg Normannstein

Veröffentlicht am 29. Dezember 2024 um 15:02

Dez 2024

Heute, 27.12.2024, waren wir auf der Glühweinwanderung zur Burg Normannstein in Treffurt. Es war kalt, es war neblig, aber es war eine tolle Veranstaltung. Die etwa 2,5 km lange Rundwanderung begann mit der ersten Glühweinhütte am Fuß der Burg, wo wir auch einen ersten Glühwein probierten. Danach liefen wir hinauf auf der Straße, vorbei an einigen Foto-Hotspots, bis zur zweiten Hütte am "Steinbruch" und gönnten uns wieder einen Glühwein.

Die eigentlich von dort aus gute Aussicht zur Stadt, ins Werratal und hinüber zum Heldrastein war natürlich durch den Nebel und die mittlerweile einsetzende Dunkelheit nicht vorhanden. Also liefen wir weiter bergan bis zum Wanderparkplatz "Hand" bzw. der Normannstein-Quelle, wo die dritte Glühweinhütte stand. Wir waren auch nicht allein unterwegs, es gab jede Menge Glühweinwanderer.

Von dort aus ging es anschließend bergab zur Burg. Zum Glück hatten einige der Mitwanderer Fackeln dabei oder Stirnlampen. Im Burghof der Ritterburg befand sich ebenfalls eine Glühweinhütte und der Holzkohlengrill mit den Bratwürsten und Rostbräteln. Natürlich stärkten wir uns mit einer Rostbratwurst, bevor der Abstieg zur Stadt erfolgte.

Der Weg nach unten ist zwar etwas steiler, aber dafür beleuchtet und endet wieder am Ausgangspunkt, der ersten Glühweinhütte. Dort trennten wir uns, da wir die Autos an verschiedenen Stellen geparkt hatten. Diese Wanderung ist sehr empfehlenswert und wir hatten unterwegs jede Menge Spaß. Das feuchte und kalte Wetter hat uns überhaupt nicht gestört.

Burg Normannstein
Flyer Glühweinwanderung
Karte der Wanderung