Pennetreffen am Rutheneum seit 1608 in Gera

Veröffentlicht am 16. März 2025 um 15:00

Mrz 2025

Am 15. März 2025 fand im Kultur- und Kongresszentrum in Gera das 7 . Pennetreffen des Rutheneum seit 1608 Gera, Campus Rutheneum statt. Ein Treffen, bei dem alle noch lebenden Absolventen der Schule teilnehmen konnten, und über 600 waren gekommen. Der große Saal sowie das davor liegende Foyer waren gut gefüllt. Unser Abiturjahrgang 1973 war gut vertreten, nur von unserer Klasse waren nur fünf Ehemalige zum Treffen. Einer hatte kurzfristig wegen Krankheit absagen müssen. Der älteste Teilnehmer war aus dem Abiturjahrgang 1954.

Nach einer Begrüßung aller Anwesenden und kurzer Ansprache durch die jetzige Direktorin des Gymnasiums fand eine kulturelle Umrahmung durch Schüler des Rutheneums statt und das Treffen war offiziell eröffnet. Getränke und Imbiss gab es im Foyer an mehreren Stellen. Allerdings war der Andrang an allen Verkaufsständen sehr groß und man musste schon einiges an Geduld mitbringen, um nicht zu verdursten. Im Saal wurde Musik durch eine Diskjockey über die Anlage eingespielt, im Foyer spielte eine Band Barmusik.

Zuerst waren nur wir fünf am Tisch und unterhielten uns über die alten Zeiten, bevor dann doch ein paar Leute an unseren Tisch kamen, uns umarmten und sagten, dass sie sich freuen, uns wiederzusehen. Nach mehr als 50 Jahren musste ich meist nach ihrem Namen fragen, aber dann war die Freude meinerseits genauso groß.

Beim Getränkeholen musste nun derjenige, der sich anstellte, immer für jeden gleich zwei Getränke mitbringen, so dass uns der Durst nicht allzu sehr plagte. Nachdem uns bereits zwei Teilnehmer/-innen, die am Abend noch mit dem Auto wieder nach Hause fuhren, bereits verlassen hatten, endete das Treffen für uns kurz nach Mitternacht. Es war ein gelungenes Treffen und beim nächsten wollen wir wieder dabei sein. Allerdings hoffen wir, dass dann ein paar mehr Ehemalige aus unserer Klasse zum Treffen erscheinen.