Aug/Sep 2023
Ende August/Anfang September 2023 waren wir für eine Woche zum Wandern an der Zugspitze. Unsere schöne, große FeWo lag in Obergrainau und hatte einen Nordbalkon (was bei dem warmen Sommerwetter von Vorteil war) mit Blick ins Grüne und zum Freibad. Zum Frühstück versorgten wir uns selbst (der Bäcker war nur 5 Minuten entfernt) und für die restliche Versorgung gab es Gasthäuser, Almen und unsere Küche in der FeWo. Wir waren, unabhängig vom Wetter, jeden Tag unterwegs.
Folgende Wanderungen und Besichtigungen haben wir durchgeführt:
-
Besuch der Veranstaltung "100 Jahre Lowa", danach Wanderung (im Regen) zur Neuner-Alm (Einkehr) und zurück nach Grainau.
-
Dauerregen: Fahrt zum Kloster Ettal, zum Schloss Linderhof und danach über Tirol nach Füssen. Die Rücktour führte uns durch den von Unwettern stark betroffenen Pfaffenwinkel.
-
Immer noch Regen: Besuch der Hängebrücke "highline 179" bei Reutte. Ein mal hin und zurück und Besichtigung der Ruine Ehrenberg, danach Fahrt nach Ehrwald.
-
Wanderung von Steinbichl auf den Wank (oben Einkehr), Fahrt von oben bis zur Zwischenstation und Rückwanderung zum Gschwandtnerbauern (Kaffee und Kuchen).
-
Wanderung rund um den Eibsee am Fuß der Zugspitze, am Nachmittag Bummel durch Garmisch-Partenkirchen.
-
Wanderung ab der FeWo zur Höllentalklamm, weiter bis zur Höllentalangerhütte (Einkehr). Die Rücktour wieder durch die Klamm, dann bis Hammersbach (Kaffeepause) und von dort zurück nach Obergrainau.